Wichtige Information für die Einschulung

Wichtige Information zur Einschulung 2023/24 - Anmeldeverfahren (vom 16.11.2022)

Doodle Online Anmeldung - Lernanfänger Schuljahr 23/24

Einverständniserklärung zum Datenaustausch

Einschulung Page1 

Einschulung Page2

Einschulung Page3

Einschulung Page4

Einschulung Page5

Einschulung Page6

Einschulung Page7

Einschulung Page8

Einschulung Page9

 

Schuleingangsuntersuchung

 

 

 

 

Laut Brandenburgischem Schulgesetzt (BbgSchulG) § 37 Abs. 1 besteht für alle Kinder vor Beginn der Schulpflicht die Pflicht, an einer schulärztlichen Untersuchung durch die Gesundheitsämter teilzunehmen. Die Schulleiterin oder der Schulleiter entscheiden über die Aufnahme in die Schule, dabei berücksichtigen sie die Ergebnisse der schulärztlichen Untersuchung. Die schulärztlichen Untersuchungen sollen laut Grundschulverordnung § 4 Abs. 5 bis Ende April des Jahres der Einschulung abgeschlossen sein. Aufgrund der gegenwärtigen Lage ist indes davon auszugehen, dass die Gesundheitsämter die schulärztliche Untersuchung nicht bis zum Versenden der Aufnahmebescheide abgeschlossen haben.

Für Kinder, bei denen keine schulärztliche Stellungnahme bis zum Datum des Versendens der Schulaufnahmebescheide vorliegt, erfolgt die Schulaufnahme unter Vorbehalt. Der Vorbehalt ist mit dem Vorliegen der Ergebnisse der schulärztlichen Untersuchung aufzuheben.

Professionelle Internetauftritte für Firmen aus der Uckermark, Barnim, Oberhavel und ganz Brandenburg